Produkt-Launch trifft Print: Wie SUSHI Bikes mit Maxi-Postkarten drei Jahre inaktive Kunden für das neue Modell begeistert

SUSHI Bikes macht urbane E Mobilität erschwinglich. Seit 2019 begeistert die Marke mehr als 35 000 Fahrer:innen mit leichten, minimalistischen E Bikes, die genau das bieten, was Pendler wirklich brauchen – nicht mehr und nicht weniger.

Für den Launch des neuen Modells 3.0 wollte das Team auch die Kunden ansprechen, die ihr erstes SUSHI Bike vor bis zu drei Jahren gekauft hatten. Viele von ihnen sind potenzielle Wiederkäufer – sei es für ein Upgrade oder für ein Zweitrad für Partner oder Familie.

Herausforderung

Ein Großteil der früheren Käufer war für Sushi nicht mehr über ihre bestehenden Marketingkanäle, wie E-Mail, zu erreichen. Um die gechurnten Bestandskunden zuverlässig zu erreichen und für das Upgrade oder Zubehör zu begeistern, mussten neue Kanäle gefunden werden.

Lösung

SUSHI entschied sich für Postkarten – ein Medium, das ohne DOI nahezu 100 % der Kontakte erreicht. Gemeinsam mit PostPal segmentierte das Team alle Kunden, die in den vergangenen drei Jahren ein Bike gekauft, aber seit mindestens 60 Tagen keine E Mail mehr geöffnet hatten.

Versendet wurde eine DIN Maxi Karte (23,5 × 12,5 cm) – groß genug für starke Bildsprache und zwei exklusive Angebote für Bestandskunden: 100 € Extra-Rabatt auf das neue SUSHI Bike 3.0 oder 30 % Preisnachlass auf Zubehör. So konnte Sushi den Streuverlust schlau reduzieren und nicht nur die Kunden ansprechen, die an einem neuen E-Bike interessiert waren, sondern auch zufriedene Fahrer, die „nur“ neues Equipment brauchten.

Der Versand startete parallel zum Online Launch, um den Marketingdruck zu erhöhen und dank des Extra-Rabatts, der auch auf das Launch-Angebot anwendbar war, die FOMO zu erhöhen.

DIN Maxi Postkarte von SUSHI Bikes zum Launch der neuen Modelle

Ergebnisse

Die Ergebnisse übertrafen die Erwartungen. Der Return on Ad Spent betrug im Reagiererabgleich 1.089% bei 3% Conversion Rate. Für ein Segment, das bis zu 3 Jahre inaktiv war, ist die Conversion Rate sehr stark.

Anteil Zubehör: Das Zusatzangebot steuerte 74% aller Bestellungen und 28% zusätzlichen Umsatz bei und war damit enorm erfolgreich die Relevanz zu steigern und den Streuverlust zu senken.

„Die Ergebnisse haben uns positiv überrascht. Postkarten geben uns einen kraftvollen Push Hebel, um selbst lange inaktive Kund:innen wieder ins Gespräch zu bringen – und das ohne großen Mehraufwand.“

– Lisa Willmann, CMO SUSHI Bikes

Mit PostPal hat SUSHI Bikes bewiesen, dass Print die perfekte Ergänzung zu digitalen Kanälen ist – besonders dann, wenn Opt Ins fehlen und man trotzdem den direkten Draht zum Kunden sucht.

Das könnte dich auch interessieren?

Einfach testen - ohne Risiko

Keine Vertragsbindung. Starte noch heute mit unserem Start-Angebot.