Wie können wir dir helfen?

Hilfe-Center
keyboard_arrow_right
Integrationen

Importieren von csv Dateien

In diesem Artikel erklären wir, wie du Adresslisten per csv Datei hochlädst. Das ist die beste Möglichkeit uns deine Daten zu übermitteln, wenn dein Shop nicht auf Shopify ist.

Schritt 1

Klicke auf „Integrationen“ in der Navigationsleiste auf der linken Seite.  

Schritt 2  

Unter csv Listen, klicke auf „verwalten“.  

Schritt 3

Klicke auf „Neue Datei hochladen“ um deinen Upload vorzubereiten.

Schritt 4

Erstelle ein Label für die Adressliste, um deine Kunden zu identifizieren. Das Label wird der Liste beim Hochladen hinzugefügt.  

Schritt 5

Als Nächstes, wähle deine Datei aus, indem du „Datei auswählen“ klickst. Bitte beachte: Die maximale Anzahl an Zeilen pro Upload beträgt 50.000. Wenn die Datei größer ist, bitte in mehrere Uploads herunterbrechen. Deine Datei muss die nachfolgenden Felder enthalten.

Unser Tipp: Verwende unsere Beispiel-Datei als Vorlage.  

Pflichtfelder

Deine Datei muss mindestens die folgenden Felder enthalten (notwendig für den Versand).

  • Vorname (max. 30 Zeichen)
  • Nachname (max. 30 Zeichen)  
  • Straße (max. 44 Zeichen)
  • Hausnummer (max. 6 Zeichen) – Straße & Hausnummer können auch zusammen in dem Feld „Straße“ übermittelt werden
  • Postleitzahl (max. 50 Zeichen)  
  • Ort (max. 40 Zeichen)
  • Land (max. 40 Zeichen)  

Optionale Felder

Darüber hinaus kann die csv Datei die folgenden Daten enthalten für den Adress-Druck und die Individualisierung der Postkarte. Alle diese Angaben sind optional.

  • Firma (max. 50 Zeichen), die Firma wird in eine Extra-Zeile oberhalb des Namens gedruckt
  • Firma-Zusatz (max. 50 Zeichen), wenn befüllt eine weitere Zeile unterhalb der Firma  
  • Titel (max. 25 Zeichen), um z.B. Dr. oder Prof. Titel anzugeben
  • Zusätzliche Adressangabe (max. 50 Zeichen), hier alle Informationen abgeben, die der Post helfen richtig zuzustellen, z.B. c/o, Hinterhof, 3 Etage etc.  
  • Kundenansprache (max. 80 Zeichen), bei Individualisierung der Ansprache hier festlegen, wie deine Kunden angesprochen werden sollen (z.B. Hallo Max oder Sehr geehrter Dr. Mustermann)  

Um eine zielgerichtete Segmentierung der Adressliste vorzunehmen, kannst du zusätzlich die folgenden Informationen mitgeben. Diese kannst du im Anschluss als Filter nutzen. Die Informationen sind nicht Druck-relevant und werden nicht an unsere Druckpartner weitergegeben.

  • Kunden-ID: Verwende hier eine eindeutige ID aus deinem System. Wenn nicht vorhanden, empfehlen wir die E-Mail-Adresse zu verwenden.  
  • Anzahl-Bestellungen: Wie viele Bestellungen hat der Kunde insgesamt abgegeben.  
  • Gesamt-Umsatz (EUR): Wie viel Euro hat der Kunde insgesamt ausgegeben.  
  • Letzte Bestellung: Wann hat der Kunde das letzte Mal bestellt.  
  • Letzte Bestellung (EUR): Wie viel Euro hat der Kunde bei seiner letzten Bestellung ausgegeben.  

Schritt 6  

Nachdem du die csv Datei hochgeladen hast, werden deine Daten importiert. Bei großen Listen kann das einen Moment dauern.  

Schritt 7

Nach Abschluss des Adress-Imports kannst du deine Kunden-Segmente aus der Adressliste erstellen. Klicke dafür auf „Segmente erstellen“.