Wie können wir dir helfen?

Hilfe-Center
keyboard_arrow_right
Designs

Erstellen von Postkarten-Designs

Hier erklären wir, wie du einfach ein erstes Postkarten Design erstellst.

Schritt 1

Gehe zum „Design“ Tab auf der linken Seite und klicke „Erstes Design hochladen“.

Schritt 2  

Wähle Postkarte und „Design hochladen“ im nächsten Schritt aus. Weitere Formate und Größen folgenden in Kürze.  

Schritte 3

Lade dein Design hoch. Wir akzeptieren .pdf und .indd Dokumente. Einige wichtige Hinweise für die Erstellung. Unser Tipp: Lade unsere Design-Vorlagen herunter.

  • CMYK-Modus – Die Drucker sind auf CMYK-Modus eingestellt. Speichere deine Bilder am besten direkt so ab. Text, Hintergründe etc können auch durch uns von RGB in CMYK überführt werden. Dabei kann es jedoch zu leichten Abweichungen kommen, die Farben wirken meist etwas heller.  
  • 300dpi Bilder – Die Bilder müssen für den Druck eine Auflösung von mind. 300dpi (Dots per inch) aufweisen. Online-Bilder mit 75dpi sind nicht für den Druck geeignet (wirken verpixelt).  
  • Bild- und Grafikformate – Es werden .pdf und .indd Dokumente überstützt. Bitte auf eine Ebene reduzieren.  
  • Anschnitt – Verwende einen 3mm umlaufenden Anschnitt rund um die Postkarte. Um weiße Ränder zu vermeiden, ziehe bitte alle am Rand liegenden Bilder und farbige Flächen in diesen zusätzlichen Rand hinein.  
  • Empfänger-Adresse – Die Adresse wird automatisch eingedruckt und braucht vorher nicht gestaltet werden. Die Adresse wird immer in schwarz gedruckt.  
  • Hintergrund-Farbe Rückseite – Die gesamte Rückseite (auch Codier-, Frankier- und Ruhezone) kann in weiß oder einem einfarbigen Pastellton gestaltet werden. Allerdings darf die Farbe nicht zu dunkel sein, um die Automatisierungsfähigkeit beim Versand nicht zu beeinträchtigen. Mehr Informationen dazu findest du hier.  
  • Individualisierungen – Können auf der Rückseite der Postkarte und in schwarz vorgenommen werden. Bitte als Platzhalter markieren mit […] Klammern (z.B. [Vorname]), damit wir das bei den Drucker-Einstellungen berücksichtigen können. Du wünschst auch eine Individualisierung der Vorderseite oder willst in einer anderen Farbe als schwarz drucken? Dann kontaktiere uns unter service@getpostpal.com.    

Wir stehen dir gerne mit Beratung und Hilfe bei deinem Design zur Verfügung. Kontaktiere uns einfach unter service@getpostpal.com.  

Welches Material wird für die Postkarten verwendet?

Für einen echtes Postkarten-Gefühl verwenden wir 300 Chromokarton. Die Vorderseite ist matt folienkaschiert veredelt. Um die Umwelt zu schonen wird holzfreies Papier verwendet.  

Du suchst nach Inspiration für großartige Postenkarten-Mailings?

Wir haben dir hier einige Beispiele zusammengestellt.