Geld-zurück-Garantie für die DONE-FOR-YOU-Winback-Kampagne

Einleitung

PostPal bietet eine freiwillige Geld-zurück-Garantie (nachfolgend “Garantie”) für die Done-For-You-Winback-Kampagne, die an nachfolgende Bedingungen geknüpft ist.

Die Garantie kommt zum Tragen, wenn das Kampagnenergebnis nach Ablauf des Kampagnenzeitraums, welcher 60 Tage ab dem Zeitpunkt der Übergabe des Mailings an die Deutsche Post umfasst, nicht mindestens nachfolgende Werte erreicht hat:

check_box
200% ROAS bezogen auf den Umsatz abzüglich der Gutscheinkosten aller angeschriebenen Kunden im Kampagnenzeitraum geteilt durch die Kosten der Kampagne.
check_box
100% ROAS bezogen auf den Umsatz abzüglich der Gutscheinkosten aller eingelösten Gutschein der Kampagne geteilt durch die Kosten der Kampagne.

Sollte nach Ablauf des Kampagnenzeitraums eine der beiden Bedingungen nicht erfüllt sein, wird PostPal den Rechnungsbetrag so weit reduzieren, bis beide Bedingungen erfüllt sind. PostPal wird dem Kunden eine Gutschrift über den Differenzbetrag ausstellen und binnen 14 Tagen begleichen.

Es liegt im Ermessen von PostPal zu entscheiden, ob der Kunde die Bedingungen für die Garantie erfüllt. Sofern der Kunde die Bedingungen erfüllt, wird PostPal dies schriftlich per E-Mail an den Kunden mitteilen.

Garantiebedingungen

1. Generelle Voraussetzungen

Tools: der Shop des Kunden muss auf Shopify laufen. Ferner muss der Kunde einen PostPal-Account erstellen, die PostPal-Shopify-App installieren und seinen Shop mit der PostPal-App verbinden.
 
Umsatz: der Shop des Kunden muss in den zurückliegenden 12 Monaten mindestens 1 Mio.€ Umsatz erwirtschaftet haben. Sollte der Shop weniger als 1 Mio.€ Umsatz gemacht haben, kann PostPal frei entscheiden, ob der Kunde sich dennoch für die Garantie qualifiziert.

Sortiment: die Produkte des Kunden müssen sich für einen zeitnahen Wiederkauf oder Cross-Selling eignen. Beispiele, die dieses Kriterium häufig erfüllen, sind: a) Verbrauchsprodukte (z.B. Supplements, Kosmetik, Lebensmittel & Getränke) oder b) komplementäre Produkte, die sinnvoll zum Erstkauf des Kunden ergänzt werden können (z.B. Mode, Schmuck).

Promotions: es darf im Kampagnenzeitraum keine andere Promotion zeitgleich mit dem gleichen oder höheren Rabatt stattfinden. Der Kunde ist verpflichtet, PostPal über etwaige Parallel-Kampagnen zu informieren, woraufhin PostPal die Winback-Kampagne in einen Zeitraum verschieben kann, in dem keine andere Promotions stattfinden.

2. Segmente

PostPal definiert das Segment für den Winback nach Analyse der Kundendaten eigenständig. PostPal wird den Kunden über die Segment-Definition informieren

Der Kunde kann dem Segment vor der Druckfreigabe widersprechen. In diesem Fall kann der Kunde entscheiden, ob die Kampagne zu der geänderten Segment-Definition durchgeführt werden soll. Der Kunde hat in diesem Fall keinen Anspruch auf die Geld-zurück-Garantie. PostPal kann jedoch freiwillig entscheiden, ob die Garantie zu den geänderten Bedingungen dennoch gewährt wird.

3. Design

Das Design muss folgende Elemente enthalten:

- Vorderseite: a) Störerelement, das den Rabatt prominent kommuniziert, b) Headline, die den Zweck des Mailings klar macht, z.B. “wir vermissen dich” und c) Logo und URL des Kunden zur Wiedererkennung

- Rückseite: a) persönliche Ansprache des Kunden beim Vornamen, Nachnamen oder Vorname + Nachname und b)Gutschein-Code

- Darüber hinaus kann das Design, insbesondere im Hinblick auf Look-And-Feel, Bildwahl und Sprache, vom Kunden frei gestaltet werden, sofern die generellen Designanforderungen der Deutschen Post eingehalten werden.

Der Kunde verpflichtet sich, das Design für die Winback-Kampagne bis zu dem in der Bestätigungsmail für die Garantie genannten Datum fertig zu stellen und an PostPal zu übergeben. PostPal wird das Datum dabei so wählen, dass der Kunde mindestens 5 Werktage Zeit hat.

4. Gutschein

Der Rabatt für die Kampagne muss wettbewerbsfähig und marktüblich für eine Reaktivierung sein. Der Gutscheinwert muss min. 5PP über dem Rabatt liegen, den ein Endkunde für das Anmelden zum Newsletter oder Whatsapp-Marketing auf der Homepage des Händlers bekommen kann, mindestens aber 20% betragen.

Beim Gutschein für die Winback-Kampagne wird das PostPal-Gutschein-Modul verwendet und individuelle Gutschein-Codes für jeden Kunden erzeugt. Der Gutschein muss für alle Produkte des Kunden gelten.

5. Kampagne & Zahlungsbedingungen

PostPal legt die Kampagne als fortlaufende Kampagne mit monatlicher Frequenz an und wird das erstellte Segment, hochgeladene Design und den angelegten Gutschein-Code verknüpfen.

PostPal erstellt die Rechnung für das Mailing vor Übergabe an den Druckpartner und schickt sie dem Kunden. Damit die Kampagne durch die Garantie abgesichert wird, muss der Kunde die Rechnung innerhalb von 7 Tagen beglichen haben. Als Zeitpunkt gilt der Zahlungseingang auf dem Konto von PostPal.